Seite 1 von 1

Grand oder Farbspiel?

BeitragVerfasst: 21. Jan 2008 14:27
von andy13
Clubabend 2 Serie gesetzt nach Tageswertung Spiel 32 bei Stand 396 10/0
1 Serie 1406 14/0 sitze somit an Platz 3, Tischführung mit 200 Punkten Vorsprung. In VH ein guter Spieler, HH ist ein mäßiger Spieler
Halte nach Skataufnahme bei passe/passe folgende Karten
pi10 piko pi09 pi08 pi07 kada he10 kr07 kr10 krbu hebu kabu
Drückung Spielansage? Mitteland hatte ich vergessen, ergibt sich aber.

BeitragVerfasst: 21. Jan 2008 15:11
von Karlzberg
den grand hast du doch garnicht nötig. er ist zwar natürlich nciht schlecht, aber das pikspiel finde ich hier allemal besser in deiner situation. gelegt werden 13 rote augen und das augenmerk darauf gerichtet, die gs möglichst zu schneidern. die 13 roten augen lassen zwar noch einen siegweg für die gs bei ungünstigem kartenstand offen, erhöhen dafür aber die schneiderchancen.

BeitragVerfasst: 21. Jan 2008 16:26
von First
@ Karlzberg "Der Grand ist nicht schlecht" ?

Der Grand ist tödlich in MH. Da verliert man gegen stinknormale Verteilungen.

BeitragVerfasst: 21. Jan 2008 19:57
von Skatfuchs
Hallo,

ohne Not sollte man den Grand wirklich nicht in MH spielen!
In HH würde ich es aber riskieren mit kr10 he10 im Keller.
Auch beim Pikspiel lege ich diese beiden Zehnen schlafen, da es mir wichtiger ist; "sicher" zu gewinnen, als die GS noch Schneider zu spielen.

BeitragVerfasst: 21. Jan 2008 21:22
von Karlzberg
First hat geschrieben:@ Karlzberg "Der Grand ist nicht schlecht" ?

Der Grand ist tödlich in MH. Da verliert man gegen stinknormale Verteilungen.


also ich zähle -vor allem gegen "stinknormale verteilungen"- sieben sichere stiche, bei sieben eigenen augen, die ich abgebe.
nur 5 volle haben die gs, die sie alle (!!!) in ihren stichen unterbringen müssen, denn bei nur 4 vollen (wir lassen ihnen dabei mal alle 4 asse) gilt:

44 über die vollen
+08 über bilder
+07 über unsre bilder
=59 augen für die gs.

selbstverständlich gibt es hierfür aber auch noch die abstichvariante mit 1.) pias , gefolgt von pida ...
aaaaaber: dazu muss es erstmal so sitzen, sprich bei vh pias und pida und bei hh pibu . ausserdem muss das dann auch erstmal so angespielt werden und das halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.

BeitragVerfasst: 21. Jan 2008 22:25
von HelAu
Hi,
Aber auch mit beiden 10ern im Skat ists nicht sicher gewonnen:
1. kaas kada ka10 -24
2. kras kr09 krko -39
3. krda pi09 pias und ende
Daher halte ich die Drueckung der beiden roten Farben auch fuer staerker.

BeitragVerfasst: 22. Jan 2008 18:08
von ReBOCK
Hi!

Ich spiele hier ein Pik und drücke die beiden 10er. Den Grand halte ich unabhängig von der Situation nicht unbedingt für nötig. Es gibt bei Drückung der beiden roten Karten zum Grand auch noch die Variante über kras und Abstich der kr10 zu bedenken. Sicher kann es bei jeder Drückung unschön laufen, aber in meinen Augen sollte hier Pik mit 20 Augen in den Keller gespielt werden.

Gut Blatt

BeitragVerfasst: 22. Jan 2008 21:26
von Chevalier
Habe hin und her überlegt, und komme immer wieder zum Pikspiel. Der Grand gefällt mir nicht.

BeitragVerfasst: 22. Jan 2008 23:22
von Gerd W.
Hallo,
zweifellos sind sowohl das Pik als auch der Grand verlierbar.
Bei einem 14-Punktespiel ist jedoch der Grand nur bei aus der Reizung ersichtlichen besonderen Gefahren, nicht jedoch wegen der Risikominimierung zu verwerfen. Ich favorisiere den Grand.
Normalerweise sollen ja bei keinen Infos aus der Reizung Augen gedrückt werden. Bei Grand aber nicht unbedingt. Ich drücke auch die 13 roten.
Und werfe bei keinem Vollen ev. die 10 blank.
Natürlich je nach Gefühl und Reizung auch mal das Farbspiel zu erwägen aber nicht unbedingt hier.

BeitragVerfasst: 23. Jan 2008 00:41
von HelAu
Hallo,
In MH gebe ich dem Farbspiel ca 99 Prozent Gewinnchance, dem Grand keine 70. Bei gedrueckten 13 roten Augen ist das Spiel doch bereits nach Anspiel eines roten Asses totgeweiht

BeitragVerfasst: 23. Jan 2008 01:50
von Karlzberg
man legt bei dem grand ja auch 20 augen. damit gibt es schonmal einige verteilungen, die den grand unverlierbar machen. für die übrigen verteilungen wird es dann schwierig für die gs, den siegweg zu finden.

aber wie schon gesagt, in der genannten situation ist der grand überhaupt garnicht nötig und das pikspiel zu bevorzugen.

BeitragVerfasst: 23. Jan 2008 11:14
von andy13
Hab PIK mit kada + he10 im Stock gespielt. VH kommt mit krko ich lege kr10 und HH kr08 8) Rest Formsache da alle drei Resttrumpf in HH
Gegenpartei bleibt Schneider. Hat mich aber interessiert wer den spielt
und was zu legen ist, ist ja bei einem "normalen" Preisskat etwas anders.

BeitragVerfasst: 23. Jan 2008 11:34
von Karlzberg
andy13 hat geschrieben:Hab PIK mit kada + he10 im Stock gespielt. VH kommt mit krko ich lege kr10 und HH kr08 8) Rest Formsache da alle drei Resttrumpf in HH
Gegenpartei bleibt Schneider.



ganz genau so muss das aussehen :)

BeitragVerfasst: 23. Jan 2008 22:57
von suzzanedied
im schlimmsten! fall für den Grand kann es ja so ausgehen, dass für die Gegner folgende Stiche zusammenkommen:
pik König, pik As, rot oder karo As
kreuz 7, kreuz Dame und König
kreuz As, 10 und rot oder karo As = 64 das wäre spiel verloren bei einer Drückung karo Dame und rot 10

worst case mit drückung beide 10en
pik König, pik As, rot oder karo As
kreuz As, König, 7
Karo Dame, König, As = 59

hmm, also ich hätte das im spiel gar nicht so angeguckt und mich dummerweise für die erste variante entschieden.
:oops:

Danke für den Hinweis mit den beiden 10ern :)

Schneider bei dem Farbspiel mit zwei möglichen Stichen, würd ich nicht ansagen wollen müssen.

BeitragVerfasst: 24. Jan 2008 00:30
von Karlzberg
für den grand gibt es durchaus verlustvarianten, selbst wenn man beide 10ner legt.
habs jetzt nicht genau im kopf und möchte es jetzt nicht mehr nachrechnen, aber sowas um die 70 müsste für die gs beim grand drinne sein.

BeitragVerfasst: 24. Jan 2008 09:33
von HelAu
Karlzberg hat geschrieben:für den grand gibt es durchaus verlustvarianten, selbst wenn man beide 10ner legt.
habs jetzt nicht genau im kopf und möchte es jetzt nicht mehr nachrechnen, aber sowas um die 70 müsste für die gs beim grand drinne sein.

Sogar genau 70 :)