Grand mit 4

interessante Skataufgaben der täglichen Praxis für Fortgeschrittene

Grand mit 4

Beitragvon Chevalier » 27. Apr 2008 09:30

Ligaspiel, letzte Serie, gegen Ende. Hinterhand. Es muss dringend gepunktet werden.

MH hatte ohne Gebot gepasst (der stand top und riskierte zurecht gar nichts mehr, man hatte aber auch den Eindruck, dass den gar nichts mehr so recht interessierte, der freute sich schon über seine schöne Liste...).

HH kommt für 60 gegen VH dran (der hatte 59 gehalten) und hat nach Skataufnahme

krbu pibu hebu kabu kras kr10 krko piko pi09 heko heda ka09

1) Kreuz spielen oder Herz-Schneider oder Pik-Schneider oder vielleicht doch - wie der Titel sagt - den Grand riskieren?

2) Was drücken?
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Beitragvon Skatfuchs » 27. Apr 2008 09:56

Hallo,

das kommt sicher darauf an, wie man steht und ob man mit einem hohen Spiel noch was bewegen kann.
In HH würde ich in der Regel Grand spielen mit heko heda im Keller.
Wenn es damit auch nicht zu mehr reicht, dann favorisiere ich das sichere Pikspiel mit gleicher Legung.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8044
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon johndoe243 » 27. Apr 2008 10:38

Ich lege genauso wie Skatfuchs und spiele Grand.
VH traue ich bei gehaltenen 59 ein oder zwei Pikluschen zu, unter anderem die blanke pi08, mit der er dann aufschlagen würde. Damit würde ich hoffe, dass es dort nicht ganz schräg sitzt.

Spielverlauf:
pi08 pias pi09 -11
pi10 piko heas -36
kaas ka09 ka10 -57

Heikel ist es natürlich dennoch.

In der Mannschaft spiel ich kreuz und freue mich über 110 Punkte.

johndoe
Benutzeravatar
johndoe243
 
Beiträge: 557
Registriert: 14. Feb 2008 18:43
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ohne 11 » 27. Apr 2008 11:21

Der Kreuz (bringt sogar 146 Punkte) geht genauso kaputt wie der Grand, wenn es schräg sitzt. Die Gewinnwahrscheinlichkeit der Spiele sollte in etwa gleich sein.

VH (geht bis 59)
pias pi10 pida pi08 pi07 kaas ka10 kada ka08 ka07

jetzt ist es egal ob Grand oder Kreuz bei beiden Herzen in Skat.

1. pias heas pi09 (-22)
2. pi10 he10 piko (-46)
3. kaas kako ka09 (-61)

Ich denke, daß uns der edle Ritter aber einen Spielverlauf präsentieren wird, bei dem der Grand deutlich mit Schneider gewonnen wird, dank tatkräftiger Unterstützung der GS.
ohne 11
ohne 11
 
Beiträge: 791
Registriert: 23. Sep 2006 00:31

Beitragvon Skatfuchs » 27. Apr 2008 13:11

Hallo,

deshalb würde ich auch in der "sicheren Variante" das Pikspiel wählen.
Das ist wohl felsenfest, da auch bei ungünstigstem Kartenstand und bester Spielweise die GS bei 59 kleben bleiben! :lol:
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8044
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon First » 27. Apr 2008 13:16

piko und heko runter und Grand. Hat Vh eine Flotte, dann kommt die Farbe 2 mal, entweder Pik oder Herz mit jeweiliger Schmierung
Gut Blatt
Benutzeravatar
First
 
Beiträge: 3678
Registriert: 30. Sep 2005 08:15
Wohnort: NRW

Beitragvon Gerd W. » 27. Apr 2008 14:53

Hi,
ich drücke beide Könige wie First.
Denn dann muss schon 3x Ass + 10 auf den Tisch. Und 2 Könige habe ich selbst (gedrückt) welche die GS noch auf 60 Augen bringen könnten, falls in Pik oder Herz die Vollen auf einer Hand stehen. Die Beigabe der Dame reicht dann nur für 59 bei den GS. Hoffe ich habe nichts übersehen, habe nur mal auf die Schnelle gerechnet. :)
Auf jeden Fall ist HH flexibel und kann im 2. Stich mal scharf rechnen wenn eine lange Farbe (siehe ohne11) nachkommt. Ev. genügt es ja schon im 2. Stich die richtige Lusche abzuwerfen, wobei dies fast immer Karo sein wird, wenn nicht gerade ein Volles dieser Farbe schon gefallen ist.
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Beitragvon HelAu » 27. Apr 2008 15:41

Ich spiele auch den Grand, allerdings druecke ich 2 Koenige.
Kreuz macht in meinen Augen keinen Sinn - die Chancen sind genau gleich wie beim Grund und es gibt 24 Punkte weniger ...

@Fuchs,
Das Pik ist doch schon nach 2 Stichen tod:
krda krko pias -18
kaas kada ka09 -32
und raus und um ist es ...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Beitragvon Chevalier » 27. Apr 2008 16:29

2 Könige zu drücken wäre - glaube ich - objektiv am stärksten gewesen. Das fiel mir sofort nach der Spieltaufe ein, aber das war es zu spät.

Ich hatte Bella Herz gelegt, Grand:

1. kaas ka10 ka09 = - 21
2. pias heas piko = - 26 (- 47)
Ich kann mir ein Lächeln mit leichtem Kopfschütteln nicht verkneifen.
Das Spiel ist tot.

3. pi10... MH schüttelt wortlos den Kopf, zögert...
Ich lächle immer noch.

4. pi10... he09 pi09 :D

pias pi10 pida pi08 pi07 kaas kako kada ka08 ka07
(hält 59)

ka10 krda kr09 kr08 kr07 heas he10 he09 he08 he07
(keine 18 )

VH zu MH "Guten morgen..." gefolgt von heiteren Beratungen über den Spielverlauf. Auch der Geber gab seinen Senf dazu.

Ich darf erwähnen, dass anschließend VH und der Geber im gleichen Kästchen jeweils ein Kreuz ohne 4 verloren haben. Das hat nicht nur die Liste, sondern die komplette Serie für die Mannschaften gedreht.
Zuletzt geändert von Chevalier am 27. Apr 2008 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Beitragvon Skatfuchs » 27. Apr 2008 16:29

Hallo,

@helau: da bist du aber beim falschen Spiel! Das hier muss ich ja nicht Schneider spielen! :lol:
Die GS können max. 59 Augen erhalten und ich gewinne immer das Pikspiel!

@alle: richtig ist, dass beim Legen der beiden Könige der Weg für die GS schwerer zu finden ist in HH beim Grandspiel!
Allerdings ist dafür der benötigte Kartenstand wieder häufiger anzutreffen.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8044
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Chevalier » 27. Apr 2008 18:26

Skatfuchs schreibt

@helau: da bist du aber beim falschen Spiel! Das hier muss ich ja nicht Schneider spielen! :lol:
Die GS können max. 59 Augen erhalten und ich gewinne immer das Pikspiel!

Wie hoch reizt Du denn ein Pik mit 4?
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Beitragvon HelAu » 27. Apr 2008 18:46

Skatfuchs hat geschrieben:Hallo,

@helau: da bist du aber beim falschen Spiel! Das hier muss ich ja nicht Schneider spielen! :lol:
Die GS können max. 59 Augen erhalten und ich gewinne immer das Pikspiel!

@alle: richtig ist, dass beim Legen der beiden Könige der Weg für die GS schwerer zu finden ist in HH beim Grandspiel!
Allerdings ist dafür der benötigte Kartenstand wieder häufiger anzutreffen.

@Skatfuchs
Du solltest in Deine Berechnungen und Ueberlegungen auch den Reizwert mit einbeziehen ;) Und dass Du das Pik Schneider gewonnen haettets darf stark bezweifelt werden, und wenn ich richtig rechne reicht 5 * 11 nicht fuer 60 ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Beitragvon Skatfuchs » 27. Apr 2008 22:05

Hallo,

da war ich wohl im "falschen Spiel" ! :oops:
Trotzdem bietet das Spiel wohl im Pik die sicherste Chance auf einen Schneider- natürlich nicht 100%ig!
Ansonsten wie gesagt stehen die beiden Legungen beim Grand zur Auswahl- je nachdem ob man mehr auf das Kartenglück oder die Spielekenntnisse der GS baut! :wink:
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8044
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon gustav2207 » 27. Apr 2008 23:56

Hallo,
eigentlich ist dieses schöne Spiel zu schade für den Müll. Hier ist ein Spiel vorgestellt, dass die interessanten Skatelemente beinhaltet + von der Reizung bis zum bitteren Ende.
Allein der Reizvorgang fordert die Parteien. Sogar ein Sicherheitsspieler springt hier in der Mannschaft über seinen Schatten + übernimmt Verantwortung. Die Potenz, das unsichere NOH zu überbieten, bringt nicht jeder auf. Die Vorahnung des möglichen Verlustes bewahrheitet sich zwar (auch auf Grund des Drückvorganges), aber 2 weitere Elemente sind erwähnenswert: die Finte des piko genügt, den Verluststand zu heilen...
Die bedauernswerte Schlafmütze wollte wohl seine krda in einen fetten Stich zugeben. Aber gerade das nicht optimale Spiel der GS ist doch mehr oder weniger alltäglich. :mrgreen:
GW Chevalier, zumal das Spiel Unterhaltungswert hat, Lehrreiches + Gelerntes offenbart und keinen traurigen Ritter am Ende verdient.
Gruß
gust
gustav2207
 
Beiträge: 163
Registriert: 9. Apr 2007 00:31

Beitragvon Karlzberg » 28. Apr 2008 00:34

ich folge einmal gutavs vorschlag und verschiebe das spiel in den kniffligen bereich. recht hat gustav nämlich vor allem dann, wenn man bedenkt, welche spiele im kniffligen bereich teilweise stehen.

ausserdem scheint dieses spiel doch eine etwas größere masse zu interessieren.
gez.: Das einzig wahre Bier
Karlzberg
 
Beiträge: 3287
Registriert: 29. Sep 2005 23:56

Beitragvon Chevalier » 28. Apr 2008 06:23

Mir ist es zwar egal, wo es steht, für mich gehört es aber in den Mülleimer (der ist meiner Ansicht nach nicht für die weniger interessanten Spiele vorgesehen, sondern für eklatante Spielfehler).

Bemerkenswert ist für mich das "desinteressiert unsportliche Verhalten" von MH, das ich schon oft bei Spielern bemerkt habe, die gut stehen weil sie Riesenblätter hatten und sich dann für nichts mehr interessieren. Das hat mich schon öfter geärgert. Und sofort anschließend kriegen sie wieder 4 Jungs...

In diesem Fall habe ich mal davon profitiert, aber mir ist es schon häufig anders herum ergangen. Ich erinnere dazu an einen junges Posting von Kantholz. Mann sammelt Krümel auf, weil man sich von den verlorenen Gegenspielen ernähren muss... und dann wirds beinhart versemmelt.

Die völlig wertlose krda nicht zum 60:60 drauf zu packen ist ja fast ein Erschießungsgrund... Ich bin sicher, dass dieser Fehler auch einen gewissen Einfluß auf die folgenden Spiele (zwei mal Kreuz ohne 4 verloren!) hatte.
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Beitragvon Karlzberg » 28. Apr 2008 14:46

was die spielfehler angeht, chevi:

ich denke, nur weil in einem spiel auch mal "eklatante spielfehler" begangen wurden, disqualifiziert das das spiel noch nicht für diesen bereich.
teilweise würden sehr schöne motive verloren gehen, wenn man nicht über diese fehler hinwegsähe. manchmal führen auch gerade diese spielfehler zu den interessanten motiven.


was den spielverlaust der anderen spiele angeht:
wenn du dich so sehr geärgert hast, dann ist es normal, dass du danach etwas unkonzentrierter spielst. skat ist schließlich -meiner meinung nach- ein hochpsychologisches spiel.
daher sag ich immer: verlorene, oder schlecht gespielte spiele so schnell es geht abhaken, nicht weiter drüber nachdenken und einfach mit dem nächsten spiel weitermachen. nach der serie bleibt immernoch genügend zeit, die fehler zu analysieren.
gez.: Das einzig wahre Bier
Karlzberg
 
Beiträge: 3287
Registriert: 29. Sep 2005 23:56


Zurück zu Kniffliges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste